Hormonselbsthilfe Altmühltal – Bringen Sie sich wieder ins Gleichgewicht!
Sie fühlen sich nicht fit, sind müde und antriebslos?
Vielleicht liegt es an den Hormonen?
Kommen Sie doch einfach zu unseren Treffen – hier sind Sie nicht alleine mit Ihren Beschwerden, wie Schlafstörungen, Schilddrüsenproblemen, Haarausfall, Pubertätsprobleme, Diabetes, Burn-out, Vergesslichkeit …….
Bei uns werden Ihre Sorgen und Nöte ernst genommen und hier ist jeder – ob jung oder alt – herzlich willkommen, um sich im geschützten Raum auszutauschen.
Unsere monatlichen Treffen bieten eine Informationsplattform zu jeweils verschiedenen Themen für Interessierte, Betroffene und Angehörige.

Befindlichkeitsstörungen
Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen, die im Zusammenhang mit einem hormonellen Ungleichgewicht in Verbindung stehen können:
weiterlesen
fensichtliche Zusammenhänge:
- Schilddrüsenüberfunktion
und -unterfunktion - Prämenstruelles Syndrom
- Wochenbettdepression
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Unregelmäßige Zyklen
- Myome
- Extreme Blutungen
- Brustkrebs
- Endometriose
- Prostatavergrößerung
- …
Weniger offensichtliche Zusammenhänge:
- Burnout
- Depressionen
- ADHS
- Diabetes
- Herzinfarkt
- Haarausfall
- Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern
- Autismus
- Konzentrationsstörungen
- Autoimmunerkrankungen
- Krebs allgemein
- Demenz
- Erschöpfung
- …
Äußere Einflüsse die den Hormonhaushalt aus dem Lot bringen können:
- Stress
- Ernährung
- Umweltbelastungen
- Medikamente
- Lebensgewohnheiten
- Nährstoffmangel
- Überlastung
- …

Hormonstörungen
Es ist ein bunter Cocktail an Hormonen, der unser Befinden reguliert.
Kommen die Hormone aus der Balance, können Befindlichkeitsstörungen bis hin zu schweren Erkrankungen die Folge sein.
weiterlesen
Hormonstörungen der Eierstöcke und der Hoden
Estradiol-Dominanz
- Migräne
- Brustspannen
- Krebs
- Endometriose
- Tränenausbrüche
- Wassereinlagerungen
- Lipödem
- Krampfadern
- Myome
- Prostatabeschwerden
- …
Estradiol-Mangel
- Hitzewallungen
- Unregelmäßige Zyklen
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Haarausfall
- Libidoverlust
- Schlafstörungen
- …
Estriol-Mangel
- Scheideninfektionen
- Trockene Scheide
- Gelenkprobleme
- Trockene Augen
- Darmbeschwerden
- …
Progesteron-Mangel
- Prämenstruelles Syndrom
- Konzentrationsprobleme
- Entwicklungsstörungen bei Kindern
- Autismus
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Depressionen
- Suizid
- Demenz
- Osteoporose
- Fehlgeburt
- Libidoverlust
- Schlafstörungen
- …
Testosteronmangel
- Mangelndes Selbstvertrauen
- Schwäche
- Herzinsuffizienz
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Myome
- Prostatabeschwerden
- Depressionen
- Antriebslosigkeit
- Libidoverlust
- Nächtlicher Harndrang
- …
Hormonstörungen der Schilddrüse
Schilddrüsenüberfunktion
- Morbus Basedow
- Gewichtsabnahme
- Haarausfall
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen
- Manie
- …
Schilddrüsenunterfunktion
- Gewichtszunahme
- Hashimoto-Thyreoiditis
- Konzentrationsprobleme
- Depressionen
- Antriebslosigkeit
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Entwicklungsstörungen bei Kindern
- …
Hormonstörungen der Nebennieren
Cortisol-Mangel
- Chronische Entzündungen
- Verminderte Stressresistenz
- Depressionen
- Erschöpfung
- Burnout
- Asthma
- Morbus Crohn
- Allergien
- Diabetes
- …
DHEA-Mangel
- Immunschwäche
- Herzinfarkt
- Krebs
- Erschöpfung
- Chronische Entzündungen
- Autoimmunerkrankungen
Vitamin D-Hormon-Mangel
- Immunschwäche
- Autoimmunerkrankungen
- Krebs
- Demenz
- Depressionen
- Osteoporose
- Entwicklungsstörungen bei Kindern
- …

Gefühlsleben & mehr
Wie wir uns fühlen und wie wir unsere Aufgaben bewältigen, wird zu einem großen Teil von den Hormonen beeinflusst. Dabei spielt ein ganzes „Organorchester“ zusammen:
Oberster Dirigent ist die Hypophyse. Sie koordiniert alle hormonproduzierenden Organe.
weiterlesen
Die Schilddrüse reguliert, wie hochtourig unser Körpermotor läuft. Beschwerden im Zusammenhang mit der Schilddrüse können sein:
- Schilddrüsenüberfunktion
und -unterfunktion - Hashimoto-Thyreoiditis
- Morbus Basedow
- Antriebslosigkeit
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Gewichtszunahme
- Bluthochdruck
- Haarausfall
- …
Die Eierstöcke sind die weiblichen Fortpflanzungsorgane. Beschwerden im Zusammenhang mit den Eierstöcken können sein:
- Prämenstruelles Syndrom
- Myome
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Endometriose
- Haarausfall
- Stimmungsschwankungen
- Depressionen
- Pubertätsnöte
- Wechseljahrsbeschwerden
- Herzinfarkt
- …
Die Hoden sind die männlichen Fortpflanzungsorgane. Beschwerden im Zusammenhang mit den Hoden können sein:
- Prostatahyperplasie
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Stimmungsschwankungen
- Depressionen
- Herzinfarkt
- …
Die Nebennieren sind unsere „Stressbewältiger“.
Beschwerden im Zusammenhang mit den Nebennieren können sein:
- Burnout
- Depressionen
- Immunschwäche
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Herzinfarkt
- Autoimmunerkrankungen
- …