Termine
27. April 2021
Kinder stärken – Entwicklung fördern
Die Verhältnisse dieser besonderen Zeit bedeuten für Kinder noch mehr Stress, als für uns Erwachsene.
Mehr als die Hälfte der Kinder klagen über psychische Belastungen und Depressionen.
Permanenter Stress verbraucht unter anderem Vitamine, Aminosäuren und Hormone. Wird hier nicht ausgeglichen, so kann es langfristig zu Entwicklungseinschränkung und Krankheit kommen.
Heilpraktikerin Petra-Elisabeth Schielke zeigt beim Online-Treffen auf, wie wir den Kindern helfen können.
25. Mai 2021
Mangelernährt trotz voller Teller
Fast jeder von uns kann sich satt essen. Trotzdem nehmen ernährungsbedingte Erkrankungen und Mangelerscheinungen erschreckend zu. Oftmals können Nahrungsergänzungsmittel von einem gestörten Verdauungssystem nicht mehr aufgenommen werden.
Dieses Online-Treffen soll helfen, die Zusammenhänge zu verstehen um gezielt gegenzusteuern.
22. Juni 2021
Diagnose Krebs – und dann?
Krebs bedeutete heute kein Todesurteil mehr – trotzdem ist nach einer solchen Diagnose nichts mehr, wie es war.
Viele Krebstherapien beeinträchtigen massiv die Lebensqualität.
Eine naturheilkundliche Therapiebegleitung, sowie Möglichkeiten der Krebsnachsorge können die Nebenwirkungen reduzieren und die Heilungsprozesse unterstützen.
Viele spannende Infos erhalten Sie bei diesem Online-Treffen mit Heilpraktikerin Petra-Elisabeth Schielke.
28. September 2021
Angriff auf das Nervensystem
Neurodengenerative Erkrankungen, wie Parkison, Alzheimer, Multiples Sklerose, ALS und diabetische Polyneuropahtie sind diesmal das große Thema. Heilpraktikerin Petra-Elisabeth Schielke erläutert die hormonellen und zellbiologischen Zusammenhänge.
26. Oktober 2021
Gesund älter werden – was haben die Hormone damit zu tun?
Viele Frauen meinen mit den Wechseljahren sei das Thema Hormone für sie nicht mehr aktuell – und die meisten Männer sind der Auffassung, dass für sie das Thema eh nicht relevant ist.
Trotz allem beeinflussen die Hormone unsere Gesundheit bis ins hohe Alter. Sei es die gefürchtete Osteoporose, das Altersherz oder die Demenz. All diese Symptome haben einen direkten Zusammenhang mit dem Hormonhaushalt. Deshalb ist es sinnvoll sich rechtzeitig und immer wieder damit auseinanderzusetzen.
Heilpraktikerin Petra-Elisabeth Schielke gibt diesem Online-Treffen aufschlussreiche Hinweise, wie man(n) gesund älter wird.
23.11.2021 Letztes Online Treffen der Hormonselbsthilfe Altmühltal
Hormone – Herzenssache
Jeder Herzinfarkt und jede Herzschwäche, sowie Vorhofflimmern und Tako-Tsubo (Broken-Heart-Syndrom) sind Folgen eines hormonellen Ungleichgewichts, das oftmals über Jahre ignoriert wurde.
Heilpraktikerin Petra-Elisabeth Schielke wird am Dienstag, 23.11.2021 um 19:30 Uhr wieder spannende Informationen und interessante Einblicke in diese „Herzensangelegenheiten“ geben.
Da uns die Arbeit in der Hormonselbsthilfe Altmühltal – 14 Jahre lang – eine Herzensangelegenheit war, möchten wir mit diesem Thema unsere Arbeit nun abschließen und ruhen lassen!
Wir bedanken uns bei allen, die unsere Treffen besucht haben und durch ihre Mitarbeit und ihr Interesse den Erfolg unserer Arbeit erst möglich gemacht haben!
Die Treffen finden normalerweise an jedem vierten Dienstag im Monat, jeweils um 19:30 Uhr im Seminarraum der Freiwilligen Feuerwehr, Moosgasse 1, in Markt Berolzheim statt. (Außer in den Sommer- und Weihnachtsferien).
Wegen der derzeitigen Restriktionen haben wir uns entschlossen, unsere Treffen online anzubieten. Da hierzu eine Zugangsnummer erforderlich ist, wird um eine Anmeldung unter gls.schielke@online.de gebeten.